Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung
Die fünf Fachverbände für Menschen mit Behinderung repräsentieren ca. 90% der Dienste und Einrichtungen für Menschen mit geistiger, seelischer, körperlicher und mehrfacher Behinderung in Deutschland. Nähere Informationen sind in den einzelnen Menüpunkten eingestellt.
Aktuelles
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern: Das Kindergeld für erwachsene Kinder mit Behinderung muss bleiben! - 12.09.2023
Medienmitteilung
(PDF-Datei, 170 kb)
Rubrik: Stellungnahmen / Positionspapiere
Stellungnahme der Fachverbände für Menschen mit Behinderung zur Sitzungsunterlage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) für die 5. Sitzung am 12. September 2023 in der Arbeitsgruppe „Inklusives SGB VIII“ - 04.09.2023
Stellungnahme
(PDF-Datei, 324 kb)
Rubrik: Stellungnahmen / Positionspapiere
Wahlprüfsteine 2021
Die Fachverbände für Menschen mit Behinderung fordern die Parteien zur Bundestagswahl 2021 auf, sich für soziale Teilhabe und
Inklusion von Menschen mit Behinderungen einzusetzen und die damit verbundenen
Aufgaben in den parteipolitischen Fokus zu rücken.
Die Fachverbände haben die derzeit wichtigsten Handlungsbedarfe in den folgenden Forderungen formuliert und wenden sich hiermit an die zur Wahl antretenden Parteien mit der Bitte um Stellungnahme.
Wahlprüfsteine
(PDF-Datei, 223 kb)
Wahlprüfsteine in Leichter Sprache
(PDF-Datei, 2,6 MB)
Antworten der Politiker*innen zu den Wahlprüfsteinen